
Da bereits auf der Schulwebsite inhaltlich über das Georg-Cantor-Gymnasium berichtet wird, widmet sich die Schulchronik an dieser Stelle ergänzenden Bereichen, welche die historische Sicht auf die Schule erweitern.
Seit der Gründung der Spezialschule mit inhaltlichem Schwerpunkt in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften hat sich das Aufnahmeverfahren für Schüler verändert. Dieser Werdegang ist im folgenden dargestellt.
Da das alte Gebäude in der Muldestraße 3 aufgrund der jahrelangen Nutzung langsam verfiel, wurde ein Umzug in das ehemalige Torgymnasium in Betracht gezogen. Jedoch war auch dieses kein Neubau, welcher perfekt für das GCG gewesen wäre.
Bilder des alten Torgymnasiums
Somit musste es zuerst einen langen Renovierungsprozess durchlaufen, damit es die geeignete Örtlichkeit zum Lernen und Lehren wurde.
Odyssee des GCG: von der „Schimmelschule“ zum „Schmuckstück“
Danach konnte sich das Gebäude auch wirklich sehen lassen.
neue Bilder
Sogar die Sprüche, welche sich über einigen Türen im Gebäude befanden wurden restauriert.